Saatgutkonfetti für satte Bienen
Das Konfetti von Saatgutkonfetti ist kompostierbar und enthält Saatgut von 23 heimischen Pflanzenarten. Die Saatgutmischung ist speziell darauf ausgelegt, Heimat und Nahrung für (Wild-)Bienen, weitere Insekten und Kleintiere zu bieten.
Kein Fegen nach dem Werfen
Da sich das Konfetti selbst zersetzt, kann es wunderschön liegen bleiben. Die enthaltenen Pflanzen sind Lichtkeimer und müssen daher nicht eingegraben werden. Zudem ist die Verwendung jahreszeitenunabhängig möglich, da einige Pflanzen z.B. eine Frostperiode benötigen um zu keimen.
Herstellung
Saatgutkonfetti ist 100% vegan, bio und fair! Es wird per Hand in der unternehmenseigenen Fabrik in Kassel, Deutschland hergestellt und zur Färbung werden ausschliesslich natürliche Farbstoffe genutzt.
Pflanzenarten
Eine Tüte Saatgutkonfetti enthält bis zu 23 Pflanzenarten:
- Achillea millefolium: Gemeine Schafgarbe
- Anthemis tinctoria: Färberkamille
- Campanula rapunculoides: Acker Glockenblume
- Campanula rapunculus: Rapunzel Glockenblume
- Centaurea cyanus: Kornblume
- Centaurea jacea: Wiesen-Flockenblume
- Centaurea scabiosa: Skabiosen-Flockenblume
- Centaurea stoebe: Rispen-Flockenblume
- Crepis biennis: Wiesen-Pippau
- Daucus carota: Wilde Möhre
- Galium verum: Echtes Labkraut
- Hypericum perforatum: Echtes Johanniskraut
- Leontodon hispidus: Rauher Löwenzahn
- Leucanthemum vulgare: Magerwiesen-Margerite
- Matricaria recutita: Echte Kamille
- Papaver rhoeas: Klatschmohn
- Pimpinella saxifraga: Kleine Bibernelle
- Plantago lanceolata: Spitzwegerich
- Prunella vulgaris: Kleine Braunelle
- Silene vulgaris: Taubenkropf-Leimkraut
- Tragopogon pratensis: Wiesen-Bocksbart
- Veronica chamaedrys: Gamander Ehrenpreis
- Viola tricolor, wildform: wildes Stiefmütterchen